Teilnahme 1 betroffenes/n Kind / Jugendlichen an der Familienfreizeit:
Raus aus dem Alltag, gemeinsam verreisen, die Natur erleben! Nachtwanderungen machen, das Lagerfeuer genießen, ins Plaudern kommen. Familienfreizeiten zeigen, wie wichtig es ist, sich eine Auszeit vom belastenden Alltag zu verschaffen, neue Freundschaften zu schließen und Erfahrungen zu teilen:
Keiner muss in seiner Not alleine bleiben, gemeinsam geht es besser! Mit erlebnispädagogischen Angeboten und Aktivitäten: Das Wir-Gefühl stärken!
Für die betroffenen Familien ist es in so einer Situation besonders wichtig, sich eine Auszeit von ihrem belastenden Alltag zu schaffen und intensiv ihre Trauer, Probleme und Veränderungen zu teilen. Auch ist es in dieser Phase wichtig, den Austausch mit anderen Betroffenen zu suchen, um sich untereinander stärken zu können.
Neben der emotionalen Belastung in den Familien ist auch die finanzielle Situation in nahezu allen Projektfamilien sehr angespannt. Den meisten unserer Familien wäre es ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich, an dieser so wichtigen Familienfreizeit teilzunehmen.
Diese Auszeit von Sorgen, Nöten und dem Alltag ist für die betroffenen Kinder und Familien sehr wichtig.
€ 442,00
Einfach im nachfolgenden Formular den Betrag eingeben & spenden.